Dieses Video von carexit.org kann dir helfen.
Ohne Auto? Geht das?
Finde heraus, ob Radfahren für dich eine Alternative zum Autofahren in der Stadt ist. Ein online Test.
Warning: Attempt to read property "plugins" on null in /home/.sites/565/site4055175/web/wp-content/plugins/styles/classes/styles-customize.php on line 150
Finde heraus, ob Radfahren für dich eine Alternative zum Autofahren in der Stadt ist. Ein online Test.
https://www.crow.nl/publicaties/_nieuw-design-manual-for-bicycle-traffic
https://nacto.org/publication/urban-bikeway-design-guide/
https://www.linkedin.com/pulse/its-design-guide-stupid-american-vs-dutch-cycling-lior-steinberg
Radfahrer und Radfahrerinnen zeichnet ein bewusster Umgang mit dem Thema Lebensqualität aus, sie wählen ein umweltfreundliches Verkehrsmittel und fördern gleichzeitig ihre Gesundheit.
Sodexo engagiert sich seit 50 Jahren für die Verbesserung der Lebensqualität und veranstaltete in New York eine Konferenz zum Thema.
Jeremy Rifkin, Ökonom, Arianna Huffington, Chefredakteurin der Huffington Post, Dr. Jon Kabat-Zinn, emeritierter Professor für Medizin der University of Massachusetts Medical School und Michel Landel, CEO von Sodexo sprachen und diskutieren mit den Teilnehmern auf der von Sodexo erstmals durchgeführten internationale Quality of Life Conference am 5. und 6. Mai 2015 in New York.
Als Erfinder des Fahrrads gilt Karl Drais aus Karlsruhe. Sein Laufrad aus dem Jahr 1817 hatte noch keine Pedale und Kettenantrieb, die Inspiration für die Erfindung kam nach seinen eigenen Angaben vom Schlittschuhlaufen. Bemerkenswert, dass dieses Ur-Fahrrad schon zwei gleich große 27″ Räder hatte, heute noch die Standardabmessungen bei modernen Fahrräder. Nach den unpraktischen und eigentlich gefährlichen Hochrädern wurde erst um 1880 das sogenannte Sicherheits-Niederfahrrad entwickelt, mit gleich großen Rädern und Kettenantrieb auf das Hinterrad.
Ein tolles Service der Wiener Mobilitätsagentur ist die Fahrrad Luftpumpe, die an öffentlichen Plätzen in Wien aufgestellt wurden. Die Luftpumpe, produziert von der Wiener Firma UUBS, funktioniert mit Alu-Dual-Kopf für alle Ventilarten und ist komfortabel zu bedienen.
Im Juni 2015 stehen 5 dieser Luftpumpen zur Verfügung, am Westbahnhof, Urban-Loritz-Platz, Karlsplatz, bei der U-Bahn Station Längenfeldgasse und am Siebensternplatz. Der siebte und fünfzehnte Bezirk sind somit schon ganz gut versorgt, die Aufstellung weitere Pumpen ist geplant, so der Wunsch und die Nachfrage von Radfahrerinnen und Radfahrern besteht.